Sonntag, 15. März 2009

MONTE STELLA UND MESSE

Heut war ich schon wieder viel unterwegs. Ihr fragt euch sicher schon, ob ich überhaupt studiere - also, keine Angst, bin brav wie immer (-;

Jedenfalls hab ich heute nen coolen Park entdeckt. Einen Riesenhügel (also Berg würd ich es nicht nennen, auch wenn es "monte" heißt) nur 2 U-Bahn-Stationen von mir entfernt. Super zum spazieren gehen, joggen, Picknicken, lesen, lernen usw.


bin schon kurz kurzärmelig gesessen, aber dann is da Wind gekommen u vorbei wars mit den Frühlingstemperaturen. Aber es hat schon so ca. angenehme 20°.
und die Blumen blühen auch schon (-:
Später war ich dann noch auf ner Riesenmesse bei mir in der Nähe. Anna hat dort bei einem Stand geholfen und konnte mir so eine Freikarte verschaffen. Es war eine Messe über nachhaltige Lebensformen, kritischen Einkauf usw. Also z.B.: Alternativtourismus, Gewand, Schmuck, Schuhe, Taschen usw. aus biologischen Materialien (hat mir alles sehr gut gefallen), Bücher, Naturprodukte (leckere Kostproben von Salami, Käse, Olivenöl... ), Stände über erneuerbare Energie usw. War echt cool, aber danach war ich wieder mal vollkommen fertig (-:
Leute waren leider voll viele, da ich genau am Ende der Messe hin bin.
Wünsch euch ne schöne Woche, baba bis bald!

BERGAMO

Gestern, Sa, 14.3., waren Stela, Julia, Alex und ich in Bergamo. Mit dem Zug sind wir in nur einer Stunde dort gewesen. Die Züge in Italien sind echt gut organisiert muss ich sagen und auch verhältnismäßig billig. Bergamo teilt sich in die "città bassa" wo die meisten Leute wohnen und die "città alta" - wunderschöne mittelalterliche Altstadt, die auf einem Hügel gelegen ist. Wir sind mit der Zahnradbahn raufgefahren und sind durch die verwinkelten Gassen mit netten kleinen Geschäften gebummelt.

Das ist die "Piazza Vechia" mit dem Turm im Hintergrund.

Überall haben sie leckere Pizzastücke und Fociacias...
und haufenweise "pasticcerias" mit leckeren aber meist sehr süßen "dolcis".
Hier der schöne Dom am hinteren Ende der Piazza Vecchia - innen wars dann eher mickrig.
Ich bin dann alleine weiter (die andern sind wieder in die Stadt runter zum shoppen) und bin auf den zweiten Hügel gegangen (die zweite Bahn hab ich übersehen u so hab ich hinaufgeschnauft, aber die Aussicht hat sich gelohnt). Es hat dann verschieden Spazierwege gegeben mit wunderschönen Aussichten. Bin bei einer alten Ruine vorbeigekommen mit nettem Park, hier ein nettes cafe mit Ausblick...

Das ist die "città alta", also die Altstadt am Hügel wo wir vorher waren.


Hab viele tolle Villen mit traumhaften Gärten gesehen, die natürlch alle am Hügel gebaut sind mit Wahnsinns Ausblick.
Da sind wir schon wieder bei der Heimreise. Waren alle fix und fertig - die einen vom shoppen und ich vom vielen herumgehen (-:
Back in Mailand haben wir noch schnell nen Abstecher in den neuen M&M Shop gemacht und
sind dann natürlich noch Aperitiv trinken in die Movida Bar gegangen. Das Bier hama uns verdient - das hat so richtig gut geschmeckt, nach so nem anstrengenden Tag.

Donnerstag, 12. März 2009

REGINA UND KAMS ZU BESUCH

Von Sonntag Früh bis Mittwoch am Abend waren Kams und Regina bei mir in Mailand - super toller Kurzurlaub quasi. Ich hab mich echt voll gefreut und wir haben die Zeit voll ausgenutzt - das Wetter war auch perfekt und Regina war trotz Babybauch bei allem dabei u voll motiviert (-:
Ich hab sie gleich bei mir in der Straße ins Hotel einquartiert, das hat super geklappt, sehr praktisch. Ich werde einfach ein paar Fotos reinstellen und ein bissi erzählen was wir so gemacht ham:

Am Dom warma gleich ganz zu Beginn und wir sind alle brav di Stufen rauf und nicht mit dem Lift gefahren (-: herrliches Tagerl!
Sich einmal auf dem Turiner Stier in der Galleria Vittorio E. im Kreis zu drehen, soll angeblich Glück bringen - versucht hab ich's (-;
Nach Dom, Gallerie und Skala warma beim Castello Sforzesco und im parco Sempione.
Dort war voll viel los - hier eine brasilianische Caipoeira Gruppe und unten jede Menge Jongleure incl. Kams (-:
Im Aquarium warma natürlich auch, aber leider war da viel zu viel los - Sonntag halt.
Wir waren natürlich fast jeden Abend (außer 1xPizza essen) Aperitiv trinken. Kams u Regina ham das Konzept auch toll gefunden. Am ersten Abend (voll fertig, so wie jeden Abend) sind wir in diese fantastische Indische Bar mit leckeren indischen Gerichten gegangen - endlich mal ne Abwechslung zu Pizza und Pasta!

Tja, oder so ähnlich halt - man kann eben keinen Ganesha mit nur 2 Händen darstellen (-;
Hier warma in der Milchbar nei giardini pubblici, der andere Park Mailands, und ham die Vögel gefüttert, die eigentlich eh schon kugelrund waren.
Regina und ihr lachender Keks (-:
Da sind wir im Navigli spazieren gegangen und in Corso Porta Ticinese warma bummeln und Regina präsentiert hier ihre super tollen neuen grünen Schuhe, die sie dort im Geschäft selber herstellen.

Am Mittwoch waren Regina und Kams am Vormittag im Wissenschaft u Technik-Museum, sehr interssant angeblich und ich war brav auf da Uni. Am Nachmittag hama noch das Modeviertel unsicher gemacht und wir sind wieder mal zu dem Schluss gekommen, dass man das alles nie im Leben anziehen kann (-;

Zu guter Letzt vorm Heimfahren noch schnell Aperitiv trinken (und essen) in die Movida Bar und dann waren sie auch schon wieder weg - schluchz. Dass die Zeit immer so schnell vergehen muss )-:
Es hat mich wirlich irre gefreut - danke für euren Besuch!!! Bussi bis bald!

Samstag, 7. März 2009

SPAZIERGANG IM NAVIGLI

Hab heut alleine nen kleinen, nein eigentlich nen großen Spaziergang im Süden Mailands gemacht und viele tolle Dinge entdeckt. Also zuerst war ich beim größten Markt Mailands bei San Agostino, der immer Samstags stattfindet und wo irre viele Leute waren. Die verkaufen dort so ziemlich alles, Schuhe, Gewand, Taschen, Krismkrams usw. Alles natürlich voll billig und gefälscht (-; Es gibt natürlich viel Ramsch, aber wenn man Glück hat, findet man schon was (hab nen Rock gekauft). Bin mir bissi vorommen wie bei uns am Kirtag, nur schlimmer (-;. Es kaufen dort aber auch viele Italiener ein (und wie), nicht nur Ausländer.




Eine Straße weiter war dann der Lebensmittelmarkt, wo ich eigentlich Obst u Gemüse kaufen wollte, da es viel billiger is, als im Geschäft- Aber irgendwie haben mich die vielen Leute und die Marktschreier (sieht man auf dem Bild nicht) ziemlich eingeschüchtert u bin dann doch lieber in den Supermarkt, wo mich keiner anschreit (-:

Dann gings weiter zur Porta Ticinese. Vor der Kirche St. Eustorgio hab ich mal ein Eis geschlemmt, denn das Wetter war traumhaft schön u richtig warm.


Dieses Viertel um Porta Ticinese und Navigli ist ein bisschen anders, als der Rest Mailands .Hier is quasi das Alternative-Viertel mit vielen Punks, Rockern usw. Der Corso di Porta Ticinese is eine voll coole Einkaufsstraße mit Skatergeschäften, Surfshop, Campershop u anderen coolen negozi die mir gefallen haben, aber leider war so ziemlich alles irre teuer )-:
Dann bin ich noch ein bissi die beiden Kanale im Navigli entlangspaziert und siehe da, es waren die Gastgärten schon offen. Hab nämlich gehört, dass sich hier im Sommer alles draußen abspielt - so lange muss ich zum Glück nicht mehr warten.
Haben alle heraußen Biertschi getrunken - sehr nett! Sodala, muss Schluss machen, bin schon wieder zum Abendessen eingeladen, bei Giulia, Tochter von Anna und morgen kommen dann auch schon Kams und Regina - freu freu!
Tanti Baci!!!

Freitag, 6. März 2009

DIES UND DAS

Ciao ragazzi!

Also die Stimmung war in den letzten Tagen etwas getrübt, da es durchgehend geregnet hat, aber heute am Nachmittag hat schon wieder die Sonne hervorgelugt - Gott sei Dank. Ich bin leider auch nicht ganz fit - irgendwie werd ich meine Verkühlung u meinen Husten nicht los. Ich glaub ich bin diese versmoggte Luft nicht gewöhnt, obwohl wir ja in Graz auch das Problem haben - aber hier is es viel schlimmer - und Feinstaub is halt nicht gleich Smog. Jedenfalls vermiss ich die gute Luft in der Obersteiermark und sowieso einige andere Dinge wie "la natura" - hier gibt es nicht mal schöne Parks )-:, Sport - vor allem natürlich Volleyball, mein Radl (Metro fahren is echt scheiße, vor allem wenn sie überfüllt is u man fast keine Luft bekommt), österr. Essen (ital. Essen liebe ich zwar, aber wenn ich selber koch, schmeckt alles anders u irgendwie fade u außerdem is alles so sauteuer u schwarzbrot, kernöl...geht mir sowieso ab), und natürlich euch alle u vor allem mein Grex. Aber am Sonntag kommen mich ja Regina und Kams besuchen - yippih ich freu mich schon riesig!

Vorgestern war ich auf der Hauptuni in der Innenstadt, die übrigens wunderschön ist, nicht so wie unsere mickrige Uni im Nirgendwo. Jedenfalls hat sich dort die Erasmusorganisation ESN vorgestellt und ihr Programm präseniert. Das is ziemlich lässig, die organisieren einige coole Dinge für uns wie z.B. Ausflüge (im Mai möcht ich fünf Tage nach Sizilien mitfahren :-) ), Fortgehgschichten, Sportausflüge - beim wandern bin ich sicher dabei (-: und es gibt auch einige Vergünstigungen bzw. Freikarten für Theater und Kino. Hätte nicht gedacht, dass die Italiener so gut organisiert sind (-;

Was die Uni betrifft hab ich relativ viel zu tun. Hab jetzt meinen Stundenplan abgegeben (14 Wochenstunden) und ich hab fast in jedem Fach Hausübungen und nicht grad leichte. Also die Übersetzungstexte sind irrsinnig schwer und das Arge ist, dass die Italiener hier so gut sind, im Masterkurs I-D übersetzen die Italiener teilweise besser als wir Muttersprachler, unglaublich! und auch ein bisschen deprimiered. Aber ich bin guter Dinge, dass ich mir mit der Zeit leichter tun werde - hoffentlich! Mein mündliches Italienisch lässt leider noch immer zu wünschen übrig, aber vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig, so wie immer halt (-;

Also dann, wünsch euch alle ein schönes Wochenende und viel Spaß im Schnee, für diejenigen die in die Obersteiermark düsen.

Tanti baci!

Montag, 2. März 2009

ROLLING STONE

Samstag war ich das 1. Mal so richtig fort - und richtig heißt wir sind erst um 7!!! daheim gewesen - woran aber auch die Öffis hier schuld sind, die leider nicht früher fahren )-:
Na jedenfalls war Stela vorher bei mir ein bissi vorglühen (hihi wie in guten alten Zeiten), da ich sturmfreie Bude hatte (Anna war 4 Tage auf Skiurlaub). Um 12 sind wir dann endlich im Rolling Stone eingedrudelt u dachten wir sind spät dran - denkste - noch nix los gewesen - Großstadt halt. Es ist dann erst um 2 oder so richtig voll geworden. Jedenfalls is das ein voll cooler Club - ich dachte immer Discos sind nix für mich, aber die war anders. Samstag Abend is nämlich immer Rock Revolution mit super cooler Musik - von Rock über Indi bis Ska - alles dabei (-:
http://www.rollingstone.it/main.htm
Am First Floor legt ein anderer DJ auf u da gabs eher die übliche Tanzmusik - war aber auch cool. Die Akkustik war so genial, dass man, obwohl alles offen war, die andere Musik überhaupt nicht gehört hat (@Grex: wie machen die das bloß?) Hab die ganze Nacht durchgetanzt u wir waren dann völlig erledigt, doch leider mussten wir noch über 2 Stunden auf die erste U-Bahn warten, da is Lokal schon um 4.30 zugesperrt hat u die erste Metro erst um halb 7 ging. Nächstes Mal - Taxi!
Ach ja, also das Rauchverbot in Italien taugt mir voll - wäre bei uns auch voll dafür, das is super angenehm, wenn nicht alles verqualmt is. Ach und nochwas gibts in Italien: ab 2 Uhr Früh werden keine alkoholischen Getränke mehr ausgeschenkt. So wollen sie Trunkenheit am Steuer etwas einschränken. Muss aber sowieso sagen, dass die Italiener nicht so viel trinken wie wir, es gab eigentlich fast keine Sturzbetrunkenen, obwohl die Cocktails hier so stark sind - phoa, echt irre. Eintritt für Erasmus Students (war bis jetzt immer nur dort wo Erasmus-night war, jeden Tag der Woche in einem anderen Lokal) is: 10,-- u 2 Getränke gratis, is eigentlich ganz cool, wenn man bedenkt, dass man nach 2 von diesen Cocktails eh schon bedient is (-;
Meine Kamera hab ich net mitgehabt, aber vielleicht bekomm ich ein paar Fotos von Stela. So hab ich dieses WE also ein bisschen Sub-Feeling gehabt - ach wie schön!!!

CARNEVALE A MILANO

Am Samstag war in Mailand also der Höhepunkt des Carnevals. Und wir waren natürlich mit dabei und haben uns den Umzug angesehen.
Nach langer Warterei wars dann endlich soweit und die ersten Musikkapellen sind gekommen...
gefolgt von einigen Wägen und anderen kuriosen Dingen

Die Räder waren dann das Grande Finale - hat ziemlich lässig ausgeschaut. Aber im Endeffekt war ich ein bissi enttäuscht, da es eigentlich ziemlich wenige Wägen gab, würd meinen, der Umzug in Graz is größer (-:. Es läuft auch ziemlich ähnlich ab wie bei uns. Die Hauptdurchzugsstraßen werden gesperrt und am Ende versammeln sie sich am Domplatz. Ich glaub es gibt aber keine Prämierung, irgendwie war immer das gleiche Thema, irgendwas mit Nummer, sehr seltsam, wir hams net ganz gecheckt (-; Und so richtige Faschingsstimmung wollte irgendwie auch nicht aufkommen. Hier sind eigentlich nur die Kinder verkleidet und halt die Leute vom Umzug - hätt ich mir in Italien eigentlich anders erwartet. War aber trotzdem ein Erlebnis!